Textübersetzung

Englisch – erkannt
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Übersetzung wird abgerufen…

Ausgangstext

The mathematician was alone when he died in hospital; after several weeks in their company, he had spurned his children again, only accepting care from intermediaries. The presence of his family seemed to stir up unbearable feelings. In his writings, he evaluates the people in his life for how much they are under the sway of Satan. But, as Alexandre points out, this was also a projection of his own seething unconscious: “He didn’t like what he saw in the mirror we held out to him.” An elderly Alexander Grothendieck, with a long grey beard and glasses, in bed, wearing a wooly hat, with a painting of another man on the wall behind him View image in fullscreen Grothendieck at home in Lasserre, France, shortly before his death in 2014. Behind him is a painting of his father. Photograph: Matthieu Grothendieck They only discovered his whereabouts in Lasserre by accident: one day in the late 90s Alexandre signed up for car insurance, and the company said they already had an address for an Alexander Grothendieck on file. Deciding to make contact, Alexandre spotted his father across the marketplace in the town of St-Girons, south of Lasserre. “Suddenly, he sees me,” says Alexandre. “He’s got a big smile, he’s super-happy. So I said to him: ‘Let me take your basket.’ And all of a sudden, he has a thought that he shouldn’t have anything to do with me, and his smile turns the other way. It lasted a minute and a half. A total cold shower.” He didn’t see his father again until the year he died. At least until the early 00s, Grothendieck worked at a ferocious pace, often writing up the day’s “meditation” at the kitchen table in the dead of night. “He became totally isolated. He was no longer in contact with nature. He had cut ties with everyone,” says Johanna. He vacillated about the date of the Day of Liberation, when evil on Earth would cease. Recalculating it as late August or early September 1996 instead of the original October date, he was crestfallen at the lack of celestial trumpets. Mathematicians Leila Schneps and Pierre Lochak, who had tracked him down a year earlier, visited him the day afterwards. “We delicately said: ‘Perhaps it’s started and people’s hearts are opening.’ But obviously he believed what we believed, which was that nothing had happened,” Schneps says. Experiencing an “uncontrollable antipathy” to his work, that he attributed to malign forces but sounds a lot like depression, he wrote in early 1997: “The most abominable thing in the fate of victims is that Satan is master of their thoughts and feelings.” He contemplated suicide for several days, but resolved to continue living as a self-declared victim. The house was weighing on him. In 2000, he offered it to his bookbinder, Michel Camilleri, for free, deeming him the perfect candidate because he was “good with materials”. The sole condition was that Camilleri look after his plant friends. When Camilleri refused, he was outraged – seeing the hand of Satan once more. A year later, the building was nearly destroyed when his unswept stove chimney caught fire. Some witnesses say Grothendieck tried to prevent the firefighters from accessing his property (Matthieu doesn’t believe this). Some open shutters on a house totally obscured by creepers View image in fullscreen Grothendieck’s house in Lasserre. Photograph: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian The curate at Lasserre church, David Naït Saadi, wrote Grothendieck a letter in around 2005, attempting to bring the hermit into the community. But Grothendieck fired back a missive full of biblical references, saying Saadi had a “viper’s tongue” and that he should nail his reply to the church noticeboard. By the mid-00s, his writing was petering out. The endpoint of his late meditations, according to Matthieu, is a chronicle in which his father painstakingly records everything he is doing, as if the minutiae of his own life are imbued with immanence. Matthieu finds these writings so painful to read that he kept them back from the national library donation. Grothendieck was lost in the rooms and corridors of his own mind.
The mathematician was alone when he died in hospital; after several weeks in their company, he had spurned his children again, only accepting care from intermediaries. The presence of his family seemed to stir up unbearable feelings. In his writings, he evaluates the people in his life for how much they are under the sway of Satan. But, as Alexandre points out, this was also a projection of his own seething unconscious: “He didn’t like what he saw in the mirror we held out to him.” An elderly Alexander Grothendieck, with a long grey beard and glasses, in bed, wearing a wooly hat, with a painting of another man on the wall behind him View image in fullscreen Grothendieck at home in Lasserre, France, shortly before his death in 2014. Behind him is a painting of his father. Photograph: Matthieu Grothendieck They only discovered his whereabouts in Lasserre by accident: one day in the late 90s Alexandre signed up for car insurance, and the company said they already had an address for an Alexander Grothendieck on file. Deciding to make contact, Alexandre spotted his father across the marketplace in the town of St-Girons, south of Lasserre. “Suddenly, he sees me,” says Alexandre. “He’s got a big smile, he’s super-happy. So I said to him: ‘Let me take your basket.’ And all of a sudden, he has a thought that he shouldn’t have anything to do with me, and his smile turns the other way. It lasted a minute and a half. A total cold shower.” He didn’t see his father again until the year he died. At least until the early 00s, Grothendieck worked at a ferocious pace, often writing up the day’s “meditation” at the kitchen table in the dead of night. “He became totally isolated. He was no longer in contact with nature. He had cut ties with everyone,” says Johanna. He vacillated about the date of the Day of Liberation, when evil on Earth would cease. Recalculating it as late August or early September 1996 instead of the original October date, he was crestfallen at the lack of celestial trumpets. Mathematicians Leila Schneps and Pierre Lochak, who had tracked him down a year earlier, visited him the day afterwards. “We delicately said: ‘Perhaps it’s started and people’s hearts are opening.’ But obviously he believed what we believed, which was that nothing had happened,” Schneps says. Experiencing an “uncontrollable antipathy” to his work, that he attributed to malign forces but sounds a lot like depression, he wrote in early 1997: “The most abominable thing in the fate of victims is that Satan is master of their thoughts and feelings.” He contemplated suicide for several days, but resolved to continue living as a self-declared victim. The house was weighing on him. In 2000, he offered it to his bookbinder, Michel Camilleri, for free, deeming him the perfect candidate because he was “good with materials”. The sole condition was that Camilleri look after his plant friends. When Camilleri refused, he was outraged – seeing the hand of Satan once more. A year later, the building was nearly destroyed when his unswept stove chimney caught fire. Some witnesses say Grothendieck tried to prevent the firefighters from accessing his property (Matthieu doesn’t believe this). Some open shutters on a house totally obscured by creepers View image in fullscreen Grothendieck’s house in Lasserre. Photograph: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian The curate at Lasserre church, David Naït Saadi, wrote Grothendieck a letter in around 2005, attempting to bring the hermit into the community. But Grothendieck fired back a missive full of biblical references, saying Saadi had a “viper’s tongue” and that he should nail his reply to the church noticeboard. By the mid-00s, his writing was petering out. The endpoint of his late meditations, according to Matthieu, is a chronicle in which his father painstakingly records everything he is doing, as if the minutiae of his own life are imbued with immanence. Matthieu finds these writings so painful to read that he kept them back from the national library donation. Grothendieck was lost in the rooms and corridors of his own mind.
Wird geladen…
4.105 / 5.000
Wird geladen…

Übersetzungsergebnisse

Übersetzung

Wird übersetzt...
Übersetzungen sind geschlechtsspezifisch. Weitere Informationen
Manche Sätze enthalten möglicherweise geschlechtsspezifische Alternativen. Diese werden dir angezeigt, wenn du auf den jeweiligen Satz klickst. Weitere Informationen
Fehler bei der Übersetzung
Der Mathematiker war allein, als er im Krankenhaus starb;
Der Mathematiker war allein, als er im Krankenhaus starb;
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Der Mathematiker war allein, als er im Krankenhaus starb;
nach mehreren Wochen in ihrer Gesellschaft hatte er seine Kinder erneut verschmäht und nur noch die Betreuung durch Vermittler akzeptiert.
nach mehreren Wochen in ihrer Gesellschaft hatte er seine Kinder erneut verschmäht und nur noch die Betreuung durch Vermittler akzeptiert.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
nach mehreren Wochen in ihrer Gesellschaft hatte er seine Kinder erneut verschmäht und nur noch die Betreuung durch Vermittler akzeptiert.
Die Anwesenheit seiner Familie schien unerträgliche Gefühle hervorzurufen.
Die Anwesenheit seiner Familie schien unerträgliche Gefühle hervorzurufen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Die Anwesenheit seiner Familie schien unerträgliche Gefühle hervorzurufen.
In seinen Schriften beurteilt er die Menschen in seinem Leben danach, wie sehr sie unter dem Einfluss Satans stehen.
In seinen Schriften beurteilt er die Menschen in seinem Leben danach, wie sehr sie unter dem Einfluss Satans stehen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
In seinen Schriften beurteilt er die Menschen in seinem Leben danach, wie sehr sie unter dem Einfluss Satans stehen.
Doch wie Alexandre betont, war dies auch eine Projektion seines eigenen brodelnden Unterbewusstseins: „Ihm gefiel nicht, was er in dem Spiegel sah, den wir ihm vorhielten.“ Ein älterer Alexander Grothendieck, mit langem grauem Bart und Brille, im Bett, mit einer Wollmütze auf dem Kopf, mit einem Gemälde eines anderen Mannes an der Wand hinter ihm Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck zu Hause in Lasserre, Frankreich, kurz vor seinem Tod im Jahr 2014. Hinter ihm hängt ein Gemälde seines Vaters.
Doch wie Alexandre betont, war dies auch eine Projektion seines eigenen brodelnden Unterbewusstseins: „Ihm gefiel nicht, was er in dem Spiegel sah, den wir ihm vorhielten.“ Ein älterer Alexander Grothendieck, mit langem grauem Bart und Brille, im Bett, mit einer Wollmütze auf dem Kopf, mit einem Gemälde eines anderen Mannes an der Wand hinter ihm Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck zu Hause in Lasserre, Frankreich, kurz vor seinem Tod im Jahr 2014. Hinter ihm hängt ein Gemälde seines Vaters.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Doch wie Alexandre betont, war dies auch eine Projektion seines eigenen brodelnden Unterbewusstseins: „Ihm gefiel nicht, was er in dem Spiegel sah, den wir ihm vorhielten.“ Ein älterer Alexander Grothendieck, mit langem grauem Bart und Brille, im Bett, mit einer Wollmütze auf dem Kopf, mit einem Gemälde eines anderen Mannes an der Wand hinter ihm Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck zu Hause in Lasserre, Frankreich, kurz vor seinem Tod im Jahr 2014. Hinter ihm hängt ein Gemälde seines Vaters.
Foto: Matthieu Grothendieck Er wurde nur durch Zufall auf seinen Aufenthaltsort in Lasserre aufmerksam: Eines Tages in den späten 90ern schloss Alexandre eine Autoversicherung ab, und die Versicherung teilte mit, dass sie bereits eine Adresse eines gewissen Alexander Grothendieck in ihren Unterlagen hätten.
Foto: Matthieu Grothendieck Er wurde nur durch Zufall auf seinen Aufenthaltsort in Lasserre aufmerksam: Eines Tages in den späten 90ern schloss Alexandre eine Autoversicherung ab, und die Versicherung teilte mit, dass sie bereits eine Adresse eines gewissen Alexander Grothendieck in ihren Unterlagen hätten.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Foto: Matthieu Grothendieck Er wurde nur durch Zufall auf seinen Aufenthaltsort in Lasserre aufmerksam: Eines Tages in den späten 90ern schloss Alexandre eine Autoversicherung ab, und die Versicherung teilte mit, dass sie bereits eine Adresse eines gewissen Alexander Grothendieck in ihren Unterlagen hätten.
Alexandre beschloss, Kontakt aufzunehmen, und entdeckte seinen Vater auf der anderen Seite des Marktplatzes in der Stadt St-Girons, südlich von Lasserre.
Alexandre beschloss, Kontakt aufzunehmen, und entdeckte seinen Vater auf der anderen Seite des Marktplatzes in der Stadt St-Girons, südlich von Lasserre.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Alexandre beschloss, Kontakt aufzunehmen, und entdeckte seinen Vater auf der anderen Seite des Marktplatzes in der Stadt St-Girons, südlich von Lasserre.
„Plötzlich sieht er mich“, sagt Alexandre.
„Plötzlich sieht er mich“, sagt Alexandre.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Plötzlich sieht er mich“, sagt Alexandre.
„Er hat ein breites Lächeln, er ist superglücklich.
„Er hat ein breites Lächeln, er ist superglücklich.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Er hat ein breites Lächeln, er ist superglücklich.
Also sagte ich zu ihm: ‚Lass mich deinen Korb nehmen.‘ Und plötzlich dachte er, er sollte nichts mit mir zu tun haben, und sein Lächeln wendete sich in die andere Richtung.
Also sagte ich zu ihm: ‚Lass mich deinen Korb nehmen.‘ Und plötzlich dachte er, er sollte nichts mit mir zu tun haben, und sein Lächeln wendete sich in die andere Richtung.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Also sagte ich zu ihm: ‚Lass mich deinen Korb nehmen.‘ Und plötzlich dachte er, er sollte nichts mit mir zu tun haben, und sein Lächeln wendete sich in die andere Richtung.
Es dauerte anderthalb Minuten.
Es dauerte anderthalb Minuten.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Es dauerte anderthalb Minuten.
Eine total kalte Dusche.“ Er sah seinen Vater erst in dem Jahr wieder, in dem er starb.
Eine total kalte Dusche.“ Er sah seinen Vater erst in dem Jahr wieder, in dem er starb.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Eine total kalte Dusche.“ Er sah seinen Vater erst in dem Jahr wieder, in dem er starb.
Zumindest bis Anfang der 00er Jahre arbeitete Grothendieck in rasender Geschwindigkeit und schrieb die „Meditation“ des Tages oft mitten in der Nacht am Küchentisch nieder.
Zumindest bis Anfang der 00er Jahre arbeitete Grothendieck in rasender Geschwindigkeit und schrieb die „Meditation“ des Tages oft mitten in der Nacht am Küchentisch nieder.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Zumindest bis Anfang der 00er Jahre arbeitete Grothendieck in rasender Geschwindigkeit und schrieb die „Meditation“ des Tages oft mitten in der Nacht am Küchentisch nieder.
„Er war völlig isoliert.
„Er war völlig isoliert.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Er war völlig isoliert.
Er hatte keinen Kontakt mehr zur Natur.
Er hatte keinen Kontakt mehr zur Natur.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er hatte keinen Kontakt mehr zur Natur.
Er hatte die Verbindung zu allen abgebrochen“, sagt Johanna.
Er hatte die Verbindung zu allen abgebrochen“, sagt Johanna.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er hatte die Verbindung zu allen abgebrochen“, sagt Johanna.
Er schwankte hinsichtlich des Datums des Tages der Befreiung, an dem das Böse auf Erden ein Ende haben würde.
Er schwankte hinsichtlich des Datums des Tages der Befreiung, an dem das Böse auf Erden ein Ende haben würde.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er schwankte hinsichtlich des Datums des Tages der Befreiung, an dem das Böse auf Erden ein Ende haben würde.
Er berechnete es auf Ende August oder Anfang September 1996 statt auf das ursprüngliche Datum im Oktober um und war niedergeschlagen über das Fehlen himmlischer Posaunen.
Er berechnete es auf Ende August oder Anfang September 1996 statt auf das ursprüngliche Datum im Oktober um und war niedergeschlagen über das Fehlen himmlischer Posaunen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er berechnete es auf Ende August oder Anfang September 1996 statt auf das ursprüngliche Datum im Oktober um und war niedergeschlagen über das Fehlen himmlischer Posaunen.
Die Mathematiker Leila Schneps und Pierre Lochak, die ihn ein Jahr zuvor aufgespürt hatten, besuchten ihn am Tag danach.
Die Mathematiker Leila Schneps und Pierre Lochak, die ihn ein Jahr zuvor aufgespürt hatten, besuchten ihn am Tag danach.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Die Mathematiker Leila Schneps und Pierre Lochak, die ihn ein Jahr zuvor aufgespürt hatten, besuchten ihn am Tag danach.
„Wir sagten vorsichtig: ‚Vielleicht hat es begonnen und die Herzen der Menschen öffnen sich.‘ Aber offensichtlich glaubte er, was wir glaubten, nämlich dass nichts passiert war“, sagt Schneps.
„Wir sagten vorsichtig: ‚Vielleicht hat es begonnen und die Herzen der Menschen öffnen sich.‘ Aber offensichtlich glaubte er, was wir glaubten, nämlich dass nichts passiert war“, sagt Schneps.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Wir sagten vorsichtig: ‚Vielleicht hat es begonnen und die Herzen der Menschen öffnen sich.‘ Aber offensichtlich glaubte er, was wir glaubten, nämlich dass nichts passiert war“, sagt Schneps.
Er empfand eine „unkontrollierbare Abneigung“ gegen seine Arbeit, die er auf böse Mächte zurückführte, die aber sehr nach Depression klingt, und schrieb Anfang 1997: „Das Abscheulichste am Schicksal der Opfer ist, dass Satan Herr ihrer Gedanken und Gefühle ist.“ Er dachte mehrere Tage lang über Selbstmord nach, beschloss jedoch, weiterhin als selbsternanntes Opfer zu leben.
Er empfand eine „unkontrollierbare Abneigung“ gegen seine Arbeit, die er auf böse Mächte zurückführte, die aber sehr nach Depression klingt, und schrieb Anfang 1997: „Das Abscheulichste am Schicksal der Opfer ist, dass Satan Herr ihrer Gedanken und Gefühle ist.“ Er dachte mehrere Tage lang über Selbstmord nach, beschloss jedoch, weiterhin als selbsternanntes Opfer zu leben.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er empfand eine „unkontrollierbare Abneigung“ gegen seine Arbeit, die er auf böse Mächte zurückführte, die aber sehr nach Depression klingt, und schrieb Anfang 1997: „Das Abscheulichste am Schicksal der Opfer ist, dass Satan Herr ihrer Gedanken und Gefühle ist.“ Er dachte mehrere Tage lang über Selbstmord nach, beschloss jedoch, weiterhin als selbsternanntes Opfer zu leben.
Das Haus lastete schwer auf ihm.
Das Haus lastete schwer auf ihm.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Das Haus lastete schwer auf ihm.
Im Jahr 2000 bot er es seinem Buchbinder Michel Camilleri kostenlos an, da er ihn für den perfekten Kandidaten hielt, weil er „gut mit Materialien umgehen konnte“.
Im Jahr 2000 bot er es seinem Buchbinder Michel Camilleri kostenlos an, da er ihn für den perfekten Kandidaten hielt, weil er „gut mit Materialien umgehen konnte“.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Im Jahr 2000 bot er es seinem Buchbinder Michel Camilleri kostenlos an, da er ihn für den perfekten Kandidaten hielt, weil er „gut mit Materialien umgehen konnte“.
Die einzige Bedingung war, dass Camilleri sich um seine Pflanzenfreunde kümmerte.
Die einzige Bedingung war, dass Camilleri sich um seine Pflanzenfreunde kümmerte.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Die einzige Bedingung war, dass Camilleri sich um seine Pflanzenfreunde kümmerte.
Als Camilleri ablehnte, war er empört – er sah erneut die Hand Satans.
Als Camilleri ablehnte, war er empört – er sah erneut die Hand Satans.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Als Camilleri ablehnte, war er empört – er sah erneut die Hand Satans.
Ein Jahr später wurde das Gebäude fast zerstört, als sein ungefegter Ofenkamin Feuer fing.
Ein Jahr später wurde das Gebäude fast zerstört, als sein ungefegter Ofenkamin Feuer fing.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Ein Jahr später wurde das Gebäude fast zerstört, als sein ungefegter Ofenkamin Feuer fing.
Einige Zeugen sagen, Grothendieck habe versucht, die Feuerwehrleute am Betreten seines Grundstücks zu hindern (Matthieu glaubt das nicht).
Einige Zeugen sagen, Grothendieck habe versucht, die Feuerwehrleute am Betreten seines Grundstücks zu hindern (Matthieu glaubt das nicht).
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Einige Zeugen sagen, Grothendieck habe versucht, die Feuerwehrleute am Betreten seines Grundstücks zu hindern (Matthieu glaubt das nicht).
Einige offene Fensterläden an einem Haus, das völlig von Kletterpflanzen verdeckt ist Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendiecks Haus in Lasserre.
Einige offene Fensterläden an einem Haus, das völlig von Kletterpflanzen verdeckt ist Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendiecks Haus in Lasserre.
Some open shutters on a house completely hidden by climbing plants View image in full screen Grothendieck's house in Lasserre.
Einige offene Fensterläden an einem Haus, das völlig von Schlingpflanzen verdeckt ist Bild im Vollbildmodus ansehen Grothendiecks Haus in Lasserre.
Some open shutters on a house completely covered by creepers View image in full screen Grothendieck's house in Lasserre.
Einige offene Fensterläden eines Hauses, das völlig von Schlingpflanzen verdeckt wird Bild im Vollbild anzeigen Das Haus von Grothendieck in Lasserre
Some open shutters of a house completely hidden by creepers View image in full screen The house of Grothendieck in Lasserre
Einige offene Fensterläden an einem Haus, das völlig von Kletterpflanzen verdeckt ist Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendiecks Haus in Lasserre.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Einige offene Fensterläden an einem Haus, das völlig von Kletterpflanzen verdeckt ist Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendiecks Haus in Lasserre.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Der Vikar der Kirche von Lasserre, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck um 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinde zu holen.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Der Vikar der Kirche von Lasserre, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck um 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinde zu holen.
Photo: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian The vicar of the church of Lasserre, David Naït Saadi, wrote a letter to Grothendieck around 2005 in which he tried to bring the hermit into the parish.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Der Pfarrer der Lasserre-Kirche, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck etwa 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinschaft aufzunehmen.
Photo: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian The priest of the Lasserre church, David Naït Saadi, wrote a letter to Grothendieck around 2005 in which he tried to accept the hermit into the community.
Foto: Ulrich Lebenseuf/MYOP/The Guardian Der Pfarrer der Kirche von Lasserre, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck etwa 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinschaft aufzunehmen.
Photo: Ulrich Lebenseuf/MYOP/The Guardian The priest of the church of Lasserre, David Naït Saadi, wrote a letter to Grothendieck around 2005 in which he tried to accept the hermit into the community.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Der Vikar der Kirche von Lasserre, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck um 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinde zu holen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Der Vikar der Kirche von Lasserre, David Naït Saadi, schrieb Grothendieck um 2005 einen Brief, in dem er versuchte, den Einsiedler in die Gemeinde zu holen.
Doch Grothendieck konterte mit einem Schreiben voller biblischer Anspielungen und sagte, Saadi habe eine „Vipernzunge“ und er solle seine Antwort an das Schwarze Brett der Kirche heften.
Doch Grothendieck konterte mit einem Schreiben voller biblischer Anspielungen und sagte, Saadi habe eine „Vipernzunge“ und er solle seine Antwort an das Schwarze Brett der Kirche heften.
But Grothendieck countered with a letter full of biblical allusions, saying that Saadi had a “viper’s tongue” and that he should pin his response to the church’s bulletin board.
Aber Grothendieck erwiderte ein Schreiben voller biblischer Anspielungen und sagte, Saadi habe eine „Natterzunge“ und er solle seine Antwort an die Pinnwand der Kirche heften.
But Grothendieck responded with a letter full of biblical allusions, saying that Saadi had a “viper’s tongue” and that he should pin his reply to the church bulletin board.
Aber Grothendieck erwiderte ein Schreiben voller biblischer Hinweise, in dem er sagte, Saadi habe eine „Natterzunge“ und er solle seine Antwort an die schwarze Tafel der Kirche heften.
But Grothendieck responded with a letter full of biblical references, saying that Saadi had a "viper's tongue" and that he should pin his response to the church's bulletin board.
Doch Grothendieck konterte mit einem Schreiben voller biblischer Anspielungen und sagte, Saadi habe eine „Vipernzunge“ und er solle seine Antwort an das Schwarze Brett der Kirche heften.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Doch Grothendieck konterte mit einem Schreiben voller biblischer Anspielungen und sagte, Saadi habe eine „Vipernzunge“ und er solle seine Antwort an das Schwarze Brett der Kirche heften.
Mitte der 00er Jahre versiegte sein Schreiben.
Mitte der 00er Jahre versiegte sein Schreiben.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Mitte der 00er Jahre versiegte sein Schreiben.
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Einzelheiten seines eigenen Lebens von Immanenz durchdrungen wären.
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Einzelheiten seines eigenen Lebens von Immanenz durchdrungen wären.
The end point of his late meditations, according to Matthieu, is a chronicle in which his father carefully records everything he does, as if the details of his own life were permeated by immanence.
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Details seines eigenen Lebens von Immanenz durchdrungen wären.
The end point of his late meditations, according to Matthieu, is a chronicle in which his father carefully records everything he does, as if the details of his own life were permeated by immanence.
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Details seines eigenen Lebens von Immanenz erfüllt wären.
The end point of his late meditations, according to Matthieu, is a chronicle in which his father carefully records everything he does, as if the details of his own life were filled with immanence.
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Einzelheiten seines eigenen Lebens von Immanenz durchdrungen wären.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Der Endpunkt seiner späten Meditationen ist laut Matthieu eine Chronik, in der sein Vater alles, was er tut, sorgfältig aufzeichnet, als ob die Einzelheiten seines eigenen Lebens von Immanenz durchdrungen wären.
Matthieu findet diese Schriften so schmerzhaft zu lesen, dass er sie von der Spende an die Nationalbibliothek fernhielt.
Matthieu findet diese Schriften so schmerzhaft zu lesen, dass er sie von der Spende an die Nationalbibliothek fernhielt.
Matthieu finds these writings so painful to read that he refrained from donating them to the National Library.
Matthieu findet die Lektüre dieser Schriften so schmerzhaft, dass er sie aus der Schenkung der Nationalbibliothek zurückhält.
Matthieu finds the reading of these writings so painful that he withholds them from the National Library's donation.
Matthieu empfindet die Lektüre dieser Schriften als so schmerzhaft, dass er sie aus der Spende der Nationalbibliothek zurückhält.
Matthieu finds the reading of these writings so painful that he withholds them from the National Library's donation.
Matthieu findet diese Schriften so schmerzhaft zu lesen, dass er sie von der Spende an die Nationalbibliothek fernhielt.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Matthieu findet diese Schriften so schmerzhaft zu lesen, dass er sie von der Spende an die Nationalbibliothek fernhielt.
Grothendieck verlor sich in den Räumen und Korridoren seiner eigenen Gedanken.
Grothendieck verlor sich in den Räumen und Korridoren seiner eigenen Gedanken.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Grothendieck verlor sich in den Räumen und Korridoren seiner eigenen Gedanken.
(Bearbeitet)Original wiederherstellen
Mithilfe deines Beitrags wird die Übersetzungsqualität verbessert. Möglicherweise ist er (anonymisiert) für andere Nutzerinnen und Nutzer sichtbar. Weitere Informationen
Wird geladen…
Diese Übersetzung bewerten
Mit deinem Feedback können wir das Produkt weiter verbessern
Diese Übersetzung teilen
Feedback geben

Dokumentübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu

Drag-and-drop

Oder wähle eine Datei aus
Unterstützte Dateitypen: DOCX, PDF, PPTX, XLSX. Weitere Informationen
Datei hier ablegen
Feedback geben

Websiteübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Wird übersetzt
Feedback geben

Bildübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu

Drag-and-drop

Oder wähle eine Datei aus
Unterstützte Dateitypen: JPG, JPEG, PNG. Weitere Informationen
Datei hier ablegen
Feedback geben
Zeichenbeschränkung: 5.000. Du kannst mithilfe der Pfeile weiter übersetzen.

Gespeichert

Verlauf

Google-Apps
Zurück zur Seitenauswahl