Textübersetzung

Englisch – erkannt
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Übersetzung wird abgerufen…

Ausgangstext

Wood, he believed, was conscious. He told Michel Camilleri, a local bookbinder who helped compile his writings, that his kitchen table “knows more about you, your past, your present and your future than you will ever know”. But these wild preoccupations took him to dark places: he told one visitor that there were entities inside his house that might harm him. A bald man with glasses standing outside talking to another man, both smartly dressed View image in fullscreen Grothendieck, left, with fellow mathematician Laurent Schwartz. Photograph: IHES Grothendieck’s genius defied his attempts at erasing his own renown. He lurks in the background of one of Cormac McCarthy’s final novels, Stella Maris, as an eminence grise who leads on its psychically disturbed mathematician protagonist. The long-awaited publication in 2022 of Grothendieck’s exhaustive memoir, Harvests and Sowings, renewed interest in his work. And there is growing academic and corporate attention to how Grothendieckian concepts could be practically applied for technological ends. Chinese telecoms giant Huawei believes his esoteric concept of the topos could be key to building the next generation of AI, and has hired Fields medal-winner Laurent Lafforgue to explore this subject. But Grothendieck’s motivations were not worldly ones, as his former colleague Pierre Cartier understood. “Even in his mathematical milieu, he wasn’t quite a member of the family,” writes Cartier. “He pursued a kind of monologue, or rather a dialogue with mathematics and God, which to him were one and the same.” Beyond his mathematics was the unknown. Were his final writings, an avalanche of 70,000 pages in an often near-illegible hand, the aimless scribblings of a madman? Or had the anchorite of Lasserre made one last thrust into the secret architecture of the universe? And what would this outsider – who had spurned the scientific establishment and modern society – make of the idea of tech titans sizing up his intellectual property for exploitation? In a famous passage from Harvests and Sowings, Grothendieck writes that most mathematicians work within a preconceived framework: “They are like the inheritors of a large and beautiful house all ready-built, with its living rooms and kitchens and workshops, and its kitchen utensils and tools for all and sundry, with which there is indeed everything to cook and tinker.” But he is part of a rarer breed: the builders, “whose instinctive vocation and joy is to construct new houses”. Now his son, Matthieu Grothendieck, is working out what to do with his father’s home. Lasserre lies on the top of a hill 22 miles (35km) north of the Spanish border, in the remote Ariège département, a haven for marginals, drifters and utopians. I first walk up there one piercingly cold January morning in 2023, mists cloaking forests of oak and beech, red kites surveying the fields in between. Grothendieck’s home – one of Laserre’s few three-storey houses, build by affluent dressmakers – is at the village’s southern extremity. Hanging above the road beyond are the snow-covered Pyrenees: a promise of a higher reality. A tall man wearing a dark red T-shirt and beige shorts, standing on grass outside an old cream French house with shutters and with plants growing on it View image in fullscreen Matthieu Grothendieck outside his father’s house in Lasserre in the French Pyrenees. Photograph: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu answers the door wearing a dressing gown, with the sheepish air of a man emerging from hibernation. The 57-year-old has deeply creased features and a strong prow of a nose. Inheriting the house where his father experienced such mental ordeals weighs on him. “This place has a history that’s bigger than me,” he says, his voice softened by smoking. “And as I haven’t got the means to knock it into shape, I feel bad about that. I feel as if I’m still living in my father’s house.” A former ceramicist, he is now a part-time musician. In the kitchen, a long, framed scroll of Chinese script stands on a sideboard, next to one photograph of a Buddha sculpture and two of his mother, Mireille Dufour, whom Grothendieck left in 1972. (Matthieu is her youngest child; he has a sister, Johanna, and brother, Alexandre. Grothendieck also had two other sons, Serge and John, with two other women.) Above Matthieu’s bed is a garish portrait of his paternal grandfather, Alexander Schapiro, a Ukrainian Jewish anarchist who lost an arm escaping a tsarist prison, and later fought in the Spanish civil war. Even with all his wisdom and the depth of his insight, there was always a sense of excessiveness about my father. He always had to put himself in danger Schapiro and his partner, the German writer Johanna Grothendieck, left the five-year-old Grothendieck in foster care in Hamburg when they fled Nazi Germany in 1933 to fight for the socialist cause in Europe. He was reunited with his mother in 1939, and lived the remainder of the war in a French int
Wood, he believed, was conscious. He told Michel Camilleri, a local bookbinder who helped compile his writings, that his kitchen table “knows more about you, your past, your present and your future than you will ever know”. But these wild preoccupations took him to dark places: he told one visitor that there were entities inside his house that might harm him. A bald man with glasses standing outside talking to another man, both smartly dressed View image in fullscreen Grothendieck, left, with fellow mathematician Laurent Schwartz. Photograph: IHES Grothendieck’s genius defied his attempts at erasing his own renown. He lurks in the background of one of Cormac McCarthy’s final novels, Stella Maris, as an eminence grise who leads on its psychically disturbed mathematician protagonist. The long-awaited publication in 2022 of Grothendieck’s exhaustive memoir, Harvests and Sowings, renewed interest in his work. And there is growing academic and corporate attention to how Grothendieckian concepts could be practically applied for technological ends. Chinese telecoms giant Huawei believes his esoteric concept of the topos could be key to building the next generation of AI, and has hired Fields medal-winner Laurent Lafforgue to explore this subject. But Grothendieck’s motivations were not worldly ones, as his former colleague Pierre Cartier understood. “Even in his mathematical milieu, he wasn’t quite a member of the family,” writes Cartier. “He pursued a kind of monologue, or rather a dialogue with mathematics and God, which to him were one and the same.” Beyond his mathematics was the unknown. Were his final writings, an avalanche of 70,000 pages in an often near-illegible hand, the aimless scribblings of a madman? Or had the anchorite of Lasserre made one last thrust into the secret architecture of the universe? And what would this outsider – who had spurned the scientific establishment and modern society – make of the idea of tech titans sizing up his intellectual property for exploitation? In a famous passage from Harvests and Sowings, Grothendieck writes that most mathematicians work within a preconceived framework: “They are like the inheritors of a large and beautiful house all ready-built, with its living rooms and kitchens and workshops, and its kitchen utensils and tools for all and sundry, with which there is indeed everything to cook and tinker.” But he is part of a rarer breed: the builders, “whose instinctive vocation and joy is to construct new houses”. Now his son, Matthieu Grothendieck, is working out what to do with his father’s home. Lasserre lies on the top of a hill 22 miles (35km) north of the Spanish border, in the remote Ariège département, a haven for marginals, drifters and utopians. I first walk up there one piercingly cold January morning in 2023, mists cloaking forests of oak and beech, red kites surveying the fields in between. Grothendieck’s home – one of Laserre’s few three-storey houses, build by affluent dressmakers – is at the village’s southern extremity. Hanging above the road beyond are the snow-covered Pyrenees: a promise of a higher reality. A tall man wearing a dark red T-shirt and beige shorts, standing on grass outside an old cream French house with shutters and with plants growing on it View image in fullscreen Matthieu Grothendieck outside his father’s house in Lasserre in the French Pyrenees. Photograph: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu answers the door wearing a dressing gown, with the sheepish air of a man emerging from hibernation. The 57-year-old has deeply creased features and a strong prow of a nose. Inheriting the house where his father experienced such mental ordeals weighs on him. “This place has a history that’s bigger than me,” he says, his voice softened by smoking. “And as I haven’t got the means to knock it into shape, I feel bad about that. I feel as if I’m still living in my father’s house.” A former ceramicist, he is now a part-time musician. In the kitchen, a long, framed scroll of Chinese script stands on a sideboard, next to one photograph of a Buddha sculpture and two of his mother, Mireille Dufour, whom Grothendieck left in 1972. (Matthieu is her youngest child; he has a sister, Johanna, and brother, Alexandre. Grothendieck also had two other sons, Serge and John, with two other women.) Above Matthieu’s bed is a garish portrait of his paternal grandfather, Alexander Schapiro, a Ukrainian Jewish anarchist who lost an arm escaping a tsarist prison, and later fought in the Spanish civil war. Even with all his wisdom and the depth of his insight, there was always a sense of excessiveness about my father. He always had to put himself in danger Schapiro and his partner, the German writer Johanna Grothendieck, left the five-year-old Grothendieck in foster care in Hamburg when they fled Nazi Germany in 1933 to fight for the socialist cause in Europe. He was reunited with his mother in 1939, and lived the remainder of the war in a French int
Wird geladen…
5.000 / 5.000
Wird geladen…

Übersetzungsergebnisse

Übersetzung

Wird übersetzt...
Übersetzungen sind geschlechtsspezifisch. Weitere Informationen
Manche Sätze enthalten möglicherweise geschlechtsspezifische Alternativen. Diese werden dir angezeigt, wenn du auf den jeweiligen Satz klickst. Weitere Informationen
Fehler bei der Übersetzung
Holz, so glaubte er, hat ein Bewusstsein.
Wood, so glaubte er, war bei Bewusstsein.
Wood, he believed, was conscious.
Er glaubte, Wood sei bei Bewusstsein.
He believed Wood was conscious.
Wood war seiner Meinung nach bei Bewusstsein.
In his opinion, Wood was conscious.
Wood, so glaubte er, war bei Bewusstsein.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Wood, so glaubte er, war bei Bewusstsein.
Er sagte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der ihm beim Zusammenstellen seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals wissen werden“.
Er sagte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der ihm beim Zusammenstellen seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals wissen werden“.
He told Michel Camilleri, a local bookbinder who helped him compile his writings, that his kitchen table "knows more about you, your past, your present and your future, than you will ever know."
Er erzählte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der bei der Zusammenstellung seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals wissen werden“.
He told Michel Camilleri, a local bookbinder who helped compile his writings, that his kitchen table "knows more about you, your past, your present and your future, than you will ever know."
Er sagte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der bei der Zusammenstellung seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals erfahren werden“.
He told Michel Camilleri, a local bookbinder who helped compile his writings, that his kitchen table "knows more about you, your past, your present and your future, than you will ever know."
Er sagte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der ihm beim Zusammenstellen seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals wissen werden“.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er sagte Michel Camilleri, einem örtlichen Buchbinder, der ihm beim Zusammenstellen seiner Schriften half, dass sein Küchentisch „mehr über Sie, Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft weiß, als Sie jemals wissen werden“.
Doch diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Einem Besucher erzählte er, dass es in seinem Haus Wesen gäbe, die ihm schaden könnten.
Doch diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Einem Besucher erzählte er, dass es in seinem Haus Wesen gäbe, die ihm schaden könnten.
But these wild activities led him to dark places: He told a visitor that there were creatures in his house that could harm him.
Aber diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Er erzählte einem Besucher, dass es in seinem Haus Wesen gab, die ihm Schaden zufügen könnten.
But these wild pursuits led him to dark places: He told a visitor that there were beings in his house that could harm him.
Aber diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Er erzählte einem Besucher, dass sich in seinem Haus Wesen befanden, die ihm Schaden zufügen könnten.
But these wild pursuits led him to dark places: he told a visitor that there were beings in his house that could harm him.
Doch diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Einem Besucher erzählte er, dass es in seinem Haus Wesen gäbe, die ihm schaden könnten.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Doch diese wilden Beschäftigungen führten ihn an dunkle Orte: Einem Besucher erzählte er, dass es in seinem Haus Wesen gäbe, die ihm schaden könnten.
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und unterhält sich mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck, links, mit seinem Mathematikerkollegen Laurent Schwartz.
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und unterhält sich mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck, links, mit seinem Mathematikerkollegen Laurent Schwartz.
A bald man wearing glasses stands outside, talking to another man, both elegantly dressed View image in full screen Grothendieck, left, with fellow mathematician Laurent Schwartz.
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und unterhält sich mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbildmodus ansehen Grothendieck, links, mit seinem Mathematikkollegen Laurent Schwartz.
A bald man wearing glasses stands outside, talking to another man, both elegantly dressed View image in full screen Grothendieck, left, with his math colleague Laurent Schwartz.
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und redet mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbild anzeigen Grothendieck, links, mit seinem Kollegen Laurent Schwartz.
A bald man wearing glasses stands outside talking to another man, both elegantly dressed View image in full screen Grothendieck, left, with his colleague Laurent Schwartz.
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und unterhält sich mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck, links, mit seinem Mathematikerkollegen Laurent Schwartz.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille steht draußen und unterhält sich mit einem anderen Mann, beide elegant gekleidet Bild im Vollbildmodus anzeigen Grothendieck, links, mit seinem Mathematikerkollegen Laurent Schwartz.
Foto: IHES Grothendiecks Genie widersetzte sich seinen Versuchen, seinen eigenen Ruhm auszulöschen.
Foto: IHES Grothendiecks Genie widersetzte sich seinen Versuchen, seinen eigenen Ruhm auszulöschen.
Photo: IHES Grothendieck's genius defied his attempts to erase his own fame.
Foto: IHES Grothendiecks Genie widersetzte sich seinen Versuchen, seinen eigenen Ruf auszulöschen.
Photo: IHES Grothendieck's genius defied his attempts to erase his own reputation.
Fotografie: IHES Grothendiecks Genie trotzte seinen Versuchen, seinen eigenen Ruf auszulöschen.
Photography: IHES Grothendieck's genius defied his attempts to erase his own reputation.
Foto: IHES Grothendiecks Genie widersetzte sich seinen Versuchen, seinen eigenen Ruhm auszulöschen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Foto: IHES Grothendiecks Genie widersetzte sich seinen Versuchen, seinen eigenen Ruhm auszulöschen.
Er lauert im Hintergrund eines der letzten Romane von Cormac McCarthy, Stella Maris, als graue Eminenz, die den psychisch gestörten Protagonisten, einen Mathematiker, anführt.
Er lauert im Hintergrund eines der letzten Romane von Cormac McCarthy, Stella Maris, als graue Eminenz, die den psychisch gestörten Protagonisten, einen Mathematiker, anführt.
He lurks in the background of one of Cormac McCarthy's last novels, Stella Maris, as the grise eminence who leads the mentally disturbed protagonist, a mathematician.
Er lauert im Hintergrund eines von Cormac McCarthys letzten Romanen, Stella Maris, als graue Eminenz, die den psychisch gestörten Mathematiker als Protagonistin anführt.
He lurks in the background of one of Cormac McCarthy's last novels, Stella Maris, as the grise eminence who leads the mentally disturbed mathematician as the protagonist.
Er lauert im Hintergrund eines der letzten Romane von Cormac McCarthy, „Stella Maris“, als graue Eminenz, die die psychisch gestörte Mathematikerin anführt.
He lurks in the background of one of Cormac McCarthy’s last novels, “Stella Maris,” as the grise eminence who leads the mentally disturbed mathematician.
Er lauert im Hintergrund eines der letzten Romane von Cormac McCarthy, Stella Maris, als graue Eminenz, die den psychisch gestörten Protagonisten, einen Mathematiker, anführt.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er lauert im Hintergrund eines der letzten Romane von Cormac McCarthy, Stella Maris, als graue Eminenz, die den psychisch gestörten Protagonisten, einen Mathematiker, anführt.
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks ausführlichen Memoiren „Harvestings and Sowings“ im Jahr 2022 weckte das Interesse an seiner Arbeit erneut.
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks ausführlichen Memoiren „Harvestings and Sowings“ im Jahr 2022 weckte das Interesse an seiner Arbeit erneut.
The long-awaited publication of Grothendieck's detailed memoir, Harvestings and Sowings, in 2022 renewed interest in his work.
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks ausführlichen Memoiren „Harvests and Sowings“ im Jahr 2022 erneuerte das Interesse an seiner Arbeit.
The long-awaited publication of Grothendieck's detailed memoir, Harvests and Sowings, in 2022 renewed interest in his work.
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks umfassenden Memoiren „Harvests and Sowings“ im Jahr 2022 erneuerte das Interesse an seinem Werk.
The long-awaited publication of Grothendieck's comprehensive memoir, Harvests and Sowings, in 2022 renewed interest in his work.
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks ausführlichen Memoiren „Harvestings and Sowings“ im Jahr 2022 weckte das Interesse an seiner Arbeit erneut.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Die lang erwartete Veröffentlichung von Grothendiecks ausführlichen Memoiren „Harvestings and Sowings“ im Jahr 2022 weckte das Interesse an seiner Arbeit erneut.
Und es gibt in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmende Aufmerksamkeit für die Frage, wie Grothendiecks Konzepte praktisch für technologische Zwecke eingesetzt werden könnten.
Und es gibt in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmende Aufmerksamkeit für die Frage, wie Grothendiecks Konzepte praktisch für technologische Zwecke eingesetzt werden könnten.
And there is increasing attention in science and industry to the question of how Grothendieck's concepts could be used practically for technological purposes.
Und die Frage, wie Grothendiecksche Konzepte für technologische Zwecke praktisch angewendet werden könnten, wird in Wissenschaft und Wirtschaft immer stärker in den Fokus gerückt.
And the question of how Grothendieck's concepts could be practically applied for technological purposes is becoming increasingly important in science and industry.
Und die Frage, wie Grothendiecksche Konzepte für technologische Zwecke praktisch angewendet werden könnten, wird in der Wissenschaft und in der Wirtschaft immer stärker in den Fokus gerückt.
And the question of how Grothendieck's concepts could be practically applied for technological purposes is becoming increasingly important in science and industry.
Und es gibt in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmende Aufmerksamkeit für die Frage, wie Grothendiecks Konzepte praktisch für technologische Zwecke eingesetzt werden könnten.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Und es gibt in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmende Aufmerksamkeit für die Frage, wie Grothendiecks Konzepte praktisch für technologische Zwecke eingesetzt werden könnten.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei glaubt, dass sein esoterisches Konzept des Topos der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation künstlicher Intelligenz sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue angeheuert, um dieses Thema zu erforschen.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei glaubt, dass sein esoterisches Konzept des Topos der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation künstlicher Intelligenz sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue angeheuert, um dieses Thema zu erforschen.
Chinese telecom giant Huawei believes its esoteric concept of topos could be key to building the next generation of artificial intelligence and has hired Fields Medalist Laurent Lafforgue to research the topic.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei glaubt, dass sein esoterisches Topos-Konzept der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation von KI sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue damit beauftragt, dieses Thema zu untersuchen.
Chinese telecom giant Huawei believes its esoteric Topos concept could be key to building the next generation of AI and has commissioned Fields Medalist Laurent Lafforgue to research the topic.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei ist davon überzeugt, dass sein esoterisches Topos-Konzept der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation von KI sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue damit beauftragt, dieses Thema zu untersuchen.
Chinese telecommunications giant Huawei is convinced that its esoteric Topos concept could be the key to building the next generation of AI and has commissioned Fields Medalist Laurent Lafforgue to research the topic.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei glaubt, dass sein esoterisches Konzept des Topos der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation künstlicher Intelligenz sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue angeheuert, um dieses Thema zu erforschen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei glaubt, dass sein esoterisches Konzept des Topos der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Generation künstlicher Intelligenz sein könnte, und hat den Fields-Medaillengewinner Laurent Lafforgue angeheuert, um dieses Thema zu erforschen.
Doch Grothendiecks Motivationen waren nicht weltlicher Natur, wie sein ehemaliger Kollege Pierre Cartier erkannte.
Doch Grothendiecks Motivationen waren nicht weltlicher Natur, wie sein ehemaliger Kollege Pierre Cartier erkannte.
But Grothendieck’s motivations were not worldly, as his former colleague Pierre Cartier recognized.
Aber Grothendiecks Beweggründe waren nicht weltlicher Natur, wie sein ehemaliger Kollege Pierre Cartier verstand.
But Grothendieck’s motives were not of a worldly nature, as his former colleague Pierre Cartier understood.
Doch Grothendiecks Beweggründe waren nicht weltlicher Natur, wie sein früherer Kollege Pierre Cartier verstand.
But Grothendieck’s motives were not of a worldly nature, as his former colleague Pierre Cartier understood.
Doch Grothendiecks Motivationen waren nicht weltlicher Natur, wie sein ehemaliger Kollege Pierre Cartier erkannte.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Doch Grothendiecks Motivationen waren nicht weltlicher Natur, wie sein ehemaliger Kollege Pierre Cartier erkannte.
„Selbst in seinem mathematischen Umfeld war er kein richtiges Mitglied der Familie“, schreibt Cartier.
„Selbst in seinem mathematischen Umfeld war er kein richtiges Mitglied der Familie“, schreibt Cartier.
“Even in his mathematical environment, he was not a real member of the family,” writes Cartier.
„Selbst in seinem mathematischen Umfeld war er kein echtes Familienmitglied“, schreibt Cartier.
“Even in his mathematical environment, he was not a real member of the family,” writes Cartier.
„Selbst in seinem mathematischen Milieu war er kein wirkliches Familienmitglied“, schreibt Cartier.
“Even in his mathematical milieu, he was not really a member of the family,” writes Cartier.
„Selbst in seinem mathematischen Umfeld war er kein richtiges Mitglied der Familie“, schreibt Cartier.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Selbst in seinem mathematischen Umfeld war er kein richtiges Mitglied der Familie“, schreibt Cartier.
„Er führte eine Art Monolog oder vielmehr einen Dialog mit Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Jenseits seiner Mathematik lag das Unbekannte.
„Er führte eine Art Monolog oder vielmehr einen Dialog mit Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Jenseits seiner Mathematik lag das Unbekannte.
“He had a kind of monologue, or rather a dialogue, with mathematics and God, which for him were one and the same.” Beyond his mathematics lay the unknown.
„Er verfolgte eine Art Monolog, oder vielmehr einen Dialog mit der Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Jenseits seiner Mathematik gab es das Unbekannte.
“He was pursuing a kind of monologue, or rather a dialogue with mathematics and God, which for him were one and the same.” Beyond his mathematics there was the unknown.
„Er verfolgte eine Art Monolog oder besser gesagt einen Dialog mit der Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Über seine Mathematik hinaus gab es das Unbekannte.
“He pursued a kind of monologue, or rather a dialogue, with mathematics and God, which for him were one and the same.” Beyond his mathematics there was the unknown.
„Er führte eine Art Monolog oder vielmehr einen Dialog mit Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Jenseits seiner Mathematik lag das Unbekannte.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Er führte eine Art Monolog oder vielmehr einen Dialog mit Mathematik und Gott, die für ihn ein und dasselbe waren.“ Jenseits seiner Mathematik lag das Unbekannte.
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in einer oft nahezu unleserlichen Handschrift, die ziellosen Kritzeleien eines Verrückten?
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in einer oft nahezu unleserlichen Handschrift, die ziellosen Kritzeleien eines Verrückten?
Were his last writings, an avalanche of 70,000 pages in an often almost illegible handwriting, the aimless scribbles of a madman?
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in oft nahezu unleserlicher Hand, das ziellose Gekritzel eines Verrückten?
Were his last writings, an avalanche of 70,000 pages in often almost illegible hands, the aimless scribbling of a madman?
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in oft kaum lesbarer Hand, das ziellose Gekritzel eines Verrückten?
Were his last writings, an avalanche of 70,000 pages in often barely legible hands, the aimless scribbling of a madman?
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in einer oft nahezu unleserlichen Handschrift, die ziellosen Kritzeleien eines Verrückten?
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Waren seine letzten Schriften, eine Lawine von 70.000 Seiten in einer oft nahezu unleserlichen Handschrift, die ziellosen Kritzeleien eines Verrückten?
Oder hatte der Einsiedler Lasserres einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums unternommen?
Oder hatte der Einsiedler Lasserres einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums unternommen?
Or had the hermit Lasserres made a final foray into the secret architecture of the universe?
Oder hatte der Einsiedler von Lasserre einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums unternommen?
Or had the hermit of Lasserre made a final foray into the secret architecture of the universe?
Oder hatte der Einsiedler von Lasserre einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums gemacht?
Or had the hermit of Lasserre made a final foray into the secret architecture of the universe?
Oder hatte der Einsiedler Lasserres einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums unternommen?
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Oder hatte der Einsiedler Lasserres einen letzten Vorstoß in die geheime Architektur des Universums unternommen?
Und was würde dieser Außenseiter – der das wissenschaftliche Establishment und die moderne Gesellschaft verschmäht hat – von der Vorstellung halten, dass Tech-Titanen sein geistiges Eigentum für die Ausbeutung auskundschaften?
Und was würde dieser Außenseiter – der das wissenschaftliche Establishment und die moderne Gesellschaft verschmäht hat – von der Vorstellung halten, dass Tech-Titanen sein geistiges Eigentum für die Ausbeutung auskundschaften?
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Und was würde dieser Außenseiter – der das wissenschaftliche Establishment und die moderne Gesellschaft verschmäht hat – von der Vorstellung halten, dass Tech-Titanen sein geistiges Eigentum für die Ausbeutung auskundschaften?
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker in einem vorgefassten Rahmen arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern und Küchen und Werkstätten und seinen Küchenutensilien und Werkzeugen für jedermann, mit denen es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört einer selteneren Spezies an: den Bauarbeitern, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker in einem vorgefassten Rahmen arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern und Küchen und Werkstätten und seinen Küchenutensilien und Werkzeugen für jedermann, mit denen es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört einer selteneren Spezies an: den Bauarbeitern, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
In a famous passage from Harvests and Sowings, Grothendieck writes that most mathematicians work within a preconceived framework: "They are like the heirs of a large and beautiful house, ready built, with its sitting rooms and kitchens and workshops and its cooking utensils and tools for everyone, with which there is, in fact, everything for cooking and tinkering." But he belongs to a rarer species: the builders, "whose instinctive vocation and joy is to build new houses."
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker innerhalb eines vorgefassten Rahmens arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das ganz fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern, Küchen, Werkstätten und seinen Küchenutensilien.“ und Werkzeuge für alles und jedes, womit es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört zu einer selteneren Sorte: den Bauherren, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
In a famous passage from Harvests and Sowings, Grothendieck writes that most mathematicians work within a preconceived framework: "They are like the heirs of a large and beautiful house all finished built, with its sitting rooms, kitchens, workshops, and its cooking utensils and tools for anything and everything, with which there is indeed everything for cooking and crafting." But he belongs to a rarer breed: the builders "whose instinctive vocation and joy is to build new houses."
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker innerhalb eines vorgefassten Rahmens arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das schon fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern, Küchen und Werkstätten und seinen Küchenutensilien.“ und Werkzeuge für alles und jeden, mit denen es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört einer selteneren Sorte an: den Bauherren, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
In a famous passage from Harvests and Sowings, Grothendieck writes that most mathematicians work within a preconceived framework: "They are like the heirs of a large and beautiful house already finished built, with its living rooms, kitchens, and workshops, and its cooking utensils and tools for anything and everything, with which there is indeed everything for cooking and crafting." But he belongs to a rarer breed: the builders "whose instinctive vocation and joy is to build new houses."
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker in einem vorgefassten Rahmen arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern und Küchen und Werkstätten und seinen Küchenutensilien und Werkzeugen für jedermann, mit denen es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört einer selteneren Spezies an: den Bauarbeitern, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
In einer berühmten Passage aus Harvests and Sowings schreibt Grothendieck, dass die meisten Mathematiker in einem vorgefassten Rahmen arbeiten: „Sie sind wie die Erben eines großen und schönen Hauses, das fertig gebaut ist, mit seinen Wohnzimmern und Küchen und Werkstätten und seinen Küchenutensilien und Werkzeugen für jedermann, mit denen es tatsächlich alles zum Kochen und Basteln gibt.“ Aber er gehört einer selteneren Spezies an: den Bauarbeitern, „deren instinktive Berufung und Freude darin besteht, neue Häuser zu bauen“.
Jetzt überlegt sein Sohn Matthieu Grothendieck, was er mit dem Haus seines Vaters anfangen soll.
Jetzt überlegt sein Sohn Matthieu Grothendieck, was er mit dem Haus seines Vaters anfangen soll.
Now his son Matthieu Grothendieck is considering what to do with his father’s house.
Jetzt überlegt sein Sohn Matthieu Grothendieck, was er mit dem Haus seines Vaters machen soll.
Now his son Matthieu Grothendieck is considering what to do with his father’s house.
Jetzt überlegt sein Sohn Matthieu Grothendieck, was er mit dem Haus seines Vaters anfangen soll.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Jetzt überlegt sein Sohn Matthieu Grothendieck, was er mit dem Haus seines Vaters anfangen soll.
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 35 Kilometer nördlich der spanischen Grenze, im abgelegenen Département Ariège, einem Paradies für Randgruppen, Herumtreiber und Utopisten.
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 35 Kilometer nördlich der spanischen Grenze, im abgelegenen Département Ariège, einem Paradies für Randgruppen, Herumtreiber und Utopisten.
Lasserre lies on top of a hill 35 kilometres north of the Spanish border, in the remote Ariège department, a paradise for marginalised groups, drifters and utopians.
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 22 Meilen (35 km) nördlich der spanischen Grenze, im abgelegenen Département Ariège, ein Zufluchtsort für Randgruppen, Drifter und Utopisten.
Perched on a hilltop 22 miles (35 km) north of the Spanish border, in the remote Ariège department, Lasserre is a haven for marginalized groups, drifters and utopians.
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 22 Meilen (35 km) nördlich der spanischen Grenze im abgelegenen Département Ariège, ein Zufluchtsort für Randgruppen, Herumtreiber und Utopisten.
Perched on a hilltop 22 miles (35 km) north of the Spanish border in the remote Ariège department, Lasserre is a haven for marginalized groups, drifters and utopians.
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 35 Kilometer nördlich der spanischen Grenze, im abgelegenen Département Ariège, einem Paradies für Randgruppen, Herumtreiber und Utopisten.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Lasserre liegt auf der Spitze eines Hügels 35 Kilometer nördlich der spanischen Grenze, im abgelegenen Département Ariège, einem Paradies für Randgruppen, Herumtreiber und Utopisten.
Ich gehe zum ersten Mal an einem eiskalten Januarmorgen im Jahr 2023 dort hinauf, Nebel verhüllt Eichen- und Buchenwälder, Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
Ich gehe zum ersten Mal an einem eiskalten Januarmorgen im Jahr 2023 dort hinauf, Nebel verhüllt Eichen- und Buchenwälder, Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
I go up there for the first time on an ice-cold January morning in 2023, fog covers oak and beech forests, red kites watch the fields in between.
An einem klirrend kalten Januarmorgen im Jahr 2023 gehe ich zum ersten Mal dort hinauf, Nebel verhüllt Wälder aus Eichen und Buchen, Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
On a bitterly cold January morning in 2023, I go up there for the first time; fog covers forests of oak and beech, red kites watch the fields in between.
An einem klirrend kalten Januarmorgen im Jahr 2023 gehe ich zum ersten Mal dort hinauf, Nebel verhüllt Eichen- und Buchenwälder und Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
On a bitterly cold January morning in 2023, I go up there for the first time; fog covers oak and beech forests and red kites watch the fields in between.
Ich gehe zum ersten Mal an einem eiskalten Januarmorgen im Jahr 2023 dort hinauf, Nebel verhüllt Eichen- und Buchenwälder, Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Ich gehe zum ersten Mal an einem eiskalten Januarmorgen im Jahr 2023 dort hinauf, Nebel verhüllt Eichen- und Buchenwälder, Rotmilane beobachten die Felder dazwischen.
Grothendiecks Haus – eines der wenigen dreistöckigen Häuser von Laserre, gebaut von wohlhabenden Schneiderinnen – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
Grothendiecks Haus – eines der wenigen dreistöckigen Häuser von Laserre, gebaut von wohlhabenden Schneiderinnen – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
Grothendieck's house – one of Laserre's few three-story houses, built by wealthy seamstresses – is located at the southern end of the village.
Grothendiecks Haus – eines der wenigen dreistöckigen Häuser von Laserre, das von wohlhabenden Schneidern erbaut wurde – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
Grothendieck's house – one of Laserre's few three-story houses built by wealthy tailors – is located at the southern end of the village.
Das Haus von Grothendieck – eines der wenigen dreistöckigen Häuser in Laserre, das von wohlhabenden Schneidern erbaut wurde – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
The house of Grothendieck – one of the few three-story houses in Laserre, built by wealthy tailors – is located at the southern end of the village.
Grothendiecks Haus – eines der wenigen dreistöckigen Häuser von Laserre, gebaut von wohlhabenden Schneiderinnen – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Grothendiecks Haus – eines der wenigen dreistöckigen Häuser von Laserre, gebaut von wohlhabenden Schneiderinnen – liegt am südlichen Ende des Dorfes.
Über der Straße dahinter hängen die schneebedeckten Pyrenäen: ein Versprechen einer höheren Realität.
Über der Straße dahinter hängen die schneebedeckten Pyrenäen: ein Versprechen einer höheren Realität.
The snow-capped Pyrenees hang over the road behind: a promise of a higher reality.
Über der Straße dahinter hängen die schneebedeckten Pyrenäen: ein Versprechen einer höheren Wirklichkeit.
The snow-capped Pyrenees hang over the road behind: a promise of a higher reality.
Über der Straße dahinter hängen die schneebedeckten Pyrenäen: ein Versprechen einer höheren Realität.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Über der Straße dahinter hängen die schneebedeckten Pyrenäen: ein Versprechen einer höheren Realität.
Ein großer Mann in einem dunkelroten T-Shirt und beigen Shorts steht auf dem Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und Pflanzen darauf. Bild im Vollbildmodus anzeigen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lasserre in den französischen Pyrenäen.
Ein großer Mann in einem dunkelroten T-Shirt und beigen Shorts steht auf dem Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und Pflanzen darauf. Bild im Vollbildmodus anzeigen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lasserre in den französischen Pyrenäen.
A tall man in a dark red t-shirt and beige shorts stands on the grass in front of an old cream-colored French house with shutters and plants on it. View image in full screen Matthieu Grothendieck in front of his father's house in Lasserre in the French Pyrenees.
Ein großer Mann in einem dunkelroten T-Shirt und beigen Shorts steht im Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und Pflanzen darauf Bild im Vollbildmodus ansehen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lasserre in den französischen Pyrenäen.
A tall man in a dark red T-shirt and beige shorts stands in the grass in front of an old cream-colored French house with shutters and plants on it View image in full screen Matthieu Grothendieck in front of his father's house in Lasserre in the French Pyrenees.
Ein großer Mann, der ein dunkelrotes T-Shirt und beige Shorts trägt, steht im Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und darauf wachsenden Pflanzen Bild im Vollbild anzeigen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lassenerre in den französischen Pyrenäen.
A tall man wearing a dark red T-shirt and beige shorts stands in the grass in front of an old cream-colored French house with shutters and plants growing on them View image in full screen Matthieu Grothendieck in front of his father's house in Lassenerre in the French Pyrenees.
Ein großer Mann in einem dunkelroten T-Shirt und beigen Shorts steht auf dem Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und Pflanzen darauf. Bild im Vollbildmodus anzeigen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lasserre in den französischen Pyrenäen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Ein großer Mann in einem dunkelroten T-Shirt und beigen Shorts steht auf dem Gras vor einem alten cremefarbenen französischen Haus mit Fensterläden und Pflanzen darauf. Bild im Vollbildmodus anzeigen Matthieu Grothendieck vor dem Haus seines Vaters in Lasserre in den französischen Pyrenäen.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu öffnet die Tür im Morgenmantel und mit der verlegenen Miene eines Mannes, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu öffnet die Tür im Morgenmantel und mit der verlegenen Miene eines Mannes, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Photo: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu opens the door in his dressing gown and with the embarrassed expression of a man waking from hibernation.
Foto: Ulrich Lebenseuf/MYOP/The Guardian Matthieu öffnet die Tür im Schlafrock und mit der verlegenen Miene eines Mannes, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Photo: Ulrich Lebenseuf/MYOP/The Guardian Matthieu opens the door in his dressing gown and with the embarrassed expression of a man waking from hibernation.
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu öffnet die Tür im Morgenmantel und mit der verlegenen Miene eines Mannes, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Foto: Ulrich Lebeuf/MYOP/The Guardian Matthieu öffnet die Tür im Morgenmantel und mit der verlegenen Miene eines Mannes, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Der 57-Jährige hat tief faltige Gesichtszüge und eine markante Spitznase.
Der 57-Jährige hat tief faltige Gesichtszüge und eine markante Spitznase.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Der 57-Jährige hat tief faltige Gesichtszüge und eine markante Spitznase.
Das Haus zu erben, in dem sein Vater solche seelischen Qualen durchlebt hat, belastet ihn.
Das Haus zu erben, in dem sein Vater solche seelischen Qualen durchlebt hat, belastet ihn.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Das Haus zu erben, in dem sein Vater solche seelischen Qualen durchlebt hat, belastet ihn.
„Dieser Ort hat eine Geschichte, die größer ist als ich“, sagt er, und seine Stimme ist vom Rauchen sanfter geworden.
„Dieser Ort hat eine Geschichte, die größer ist als ich“, sagt er, und seine Stimme ist vom Rauchen sanfter geworden.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Dieser Ort hat eine Geschichte, die größer ist als ich“, sagt er, und seine Stimme ist vom Rauchen sanfter geworden.
„Und da ich nicht die Mittel habe, es in Ordnung zu bringen, tut mir das leid.
„Und da ich nicht die Mittel habe, es in Ordnung zu bringen, tut mir das leid.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
„Und da ich nicht die Mittel habe, es in Ordnung zu bringen, tut mir das leid.
Ich fühle mich, als würde ich immer noch im Haus meines Vaters leben.“ Der ehemalige Keramiker ist heute nebenberuflich Musiker.
Ich fühle mich, als würde ich immer noch im Haus meines Vaters leben.“ Der ehemalige Keramiker ist heute nebenberuflich Musiker.
I feel like I'm still living in my father's house." The former ceramicist is now a part-time musician.
Es kommt mir vor, als ob ich immer noch im Haus meines Vaters wohne.“ Als ehemaliger Keramiker ist er heute nebenberuflich Musiker.
It feels like I'm still living in my father's house." A former ceramicist, he is now a part-time musician.
Es kommt mir so vor, als ob ich immer noch im Haus meines Vaters lebe.“ Als ehemaliger Keramiker ist er heute Teilzeitmusiker.
It feels like I'm still living in my father's house." A former ceramicist, he is now a part-time musician.
Ich fühle mich, als würde ich immer noch im Haus meines Vaters leben.“ Der ehemalige Keramiker ist heute nebenberuflich Musiker.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Ich fühle mich, als würde ich immer noch im Haus meines Vaters leben.“ Der ehemalige Keramiker ist heute nebenberuflich Musiker.
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle mit chinesischer Schrift, neben einem Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat eine Schwester, Johanna, und einen Bruder, Alexandre. Grothendieck hatte mit zwei weiteren Frauen noch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainisch-jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht aus einem zaristischen Gefängnis einen Arm verlor und später im spanischen Bürgerkrieg kämpfte.
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle mit chinesischer Schrift, neben einem Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat eine Schwester, Johanna, und einen Bruder, Alexandre. Grothendieck hatte mit zwei weiteren Frauen noch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainisch-jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht aus einem zaristischen Gefängnis einen Arm verlor und später im spanischen Bürgerkrieg kämpfte.
In the kitchen, a long, framed scroll with Chinese script sits on a sideboard, next to a photograph of a Buddha sculpture and two photographs of his mother, Mireille Dufour, who left Grothendieck in 1972. (Matthieu is her youngest child; he has a sister, Johanna, and a brother, Alexandre. Grothendieck had two other sons, Serge and John, with two other women.) Above Matthieu's bed hangs a garish portrait of his paternal grandfather, Alexander Schapiro, a Ukrainian Jewish anarchist who lost an arm escaping from a Tsarist prison and later fought in the Spanish Civil War.
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle chinesischer Schrift, neben einem Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter, Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat ein (Schwester Johanna und Bruder Alexandre hatten mit zwei anderen Frauen auch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainischen jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht einen Arm verlor ein zaristisches Gefängnis und kämpfte später im spanischen Bürgerkrieg.
In the kitchen, a long, framed scroll of Chinese script sits on a sideboard, next to a photograph of a Buddha sculpture and two photographs of his mother, Mireille Dufour, who left Grothendieck in 1972. (Matthieu is her youngest child; he has a (sister Johanna and brother Alexandre also had two other sons, Serge and John, with two other women.)) Above Matthieu's bed hangs a garish portrait of his paternal grandfather, Alexander Schapiro, a Ukrainian Jewish anarchist who lost an arm while escaping a Tsarist prison and later fought in the Spanish Civil War.
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle mit chinesischer Schrift, daneben ein Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter, Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat einen (Schwester Johanna und Bruder Alexandre hatten mit zwei anderen Frauen auch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainischen jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht einen Arm verloren hat ein Zarengefängnis und kämpfte später im spanischen Bürgerkrieg.
In the kitchen, on a sideboard, stands a long, framed scroll with Chinese writing, next to a photograph of a Buddha sculpture and two photographs of his mother, Mireille Dufour, who left Grothendieck in 1972. (Matthieu is her youngest child; he has one (sister Johanna and brother Alexandre also had two other sons, Serge and John, with two other women.)) Above Matthieu's bed hangs a garish portrait of his paternal grandfather, Alexander Schapiro, a Ukrainian Jewish anarchist who lost an arm while escaping a Tsarist prison and later fought in the Spanish Civil War.
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle mit chinesischer Schrift, neben einem Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat eine Schwester, Johanna, und einen Bruder, Alexandre. Grothendieck hatte mit zwei weiteren Frauen noch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainisch-jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht aus einem zaristischen Gefängnis einen Arm verlor und später im spanischen Bürgerkrieg kämpfte.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
In der Küche steht auf einem Sideboard eine lange, gerahmte Schriftrolle mit chinesischer Schrift, neben einem Foto einer Buddha-Skulptur und zwei Fotos seiner Mutter Mireille Dufour, die Grothendieck 1972 verließ. (Matthieu ist ihr jüngstes Kind; er hat eine Schwester, Johanna, und einen Bruder, Alexandre. Grothendieck hatte mit zwei weiteren Frauen noch zwei weitere Söhne, Serge und John.) Über Matthieus Bett hängt ein grelles Porträt seines Großvaters väterlicherseits, Alexander Schapiro, eines ukrainisch-jüdischen Anarchisten, der bei der Flucht aus einem zaristischen Gefängnis einen Arm verlor und später im spanischen Bürgerkrieg kämpfte.
Trotz all seiner Weisheit und seiner tiefen Einsicht hatte mein Vater immer etwas Übertriebenes an sich.
Trotz all seiner Weisheit und seiner tiefen Einsicht hatte mein Vater immer etwas Übertriebenes an sich.
Despite all his wisdom and deep insight, my father always had something exaggerated about him.
Trotz all seiner Weisheit und der Tiefe seiner Einsicht hatte mein Vater immer ein Gefühl der Überheblichkeit.
Despite all his wisdom and depth of insight, my father always had a sense of arrogance.
Trotz all seiner Weisheit und Tiefe seiner Einsicht hatte mein Vater immer ein Gefühl der Übertreibung.
For all his wisdom and depth of insight, my father always had a sense of exaggeration.
Trotz all seiner Weisheit und seiner tiefen Einsicht hatte mein Vater immer etwas Übertriebenes an sich.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Trotz all seiner Weisheit und seiner tiefen Einsicht hatte mein Vater immer etwas Übertriebenes an sich.
Er musste sich immer selbst in Gefahr bringen. Schapiro und seine Partnerin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazideutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
Er musste sich immer selbst in Gefahr bringen. Schapiro und seine Partnerin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazideutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
He always had to put himself in danger. Schapiro and his partner, German writer Johanna Grothendieck, left five-year-old Grothendieck in a foster family in Hamburg when they fled Nazi Germany in 1933 to fight for the socialist cause in Europe.
Er musste sich immer in Gefahr begeben Schapiro und seine Partnerin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazi-Deutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
He always had to put himself in danger Schapiro and his partner, the German writer Johanna Grothendieck, left five-year-old Grothendieck in a foster family in Hamburg when they fled Nazi Germany in 1933 to fight for the socialist cause in Europe.
Er musste sich immer selbst in Gefahr bringen Schapiro und seine Lebensgefährtin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazideutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
He always had to put himself in danger Schapiro and his partner, the German writer Johanna Grothendieck, left five-year-old Grothendieck in a foster family in Hamburg when they fled Nazi Germany in 1933 to fight for the socialist cause in Europe.
Er musste sich immer selbst in Gefahr bringen. Schapiro und seine Partnerin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazideutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er musste sich immer selbst in Gefahr bringen. Schapiro und seine Partnerin, die deutsche Schriftstellerin Johanna Grothendieck, ließen den fünfjährigen Grothendieck in einer Pflegefamilie in Hamburg zurück, als sie 1933 aus Nazideutschland flohen, um für die sozialistische Sache in Europa zu kämpfen.
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und lebte den Rest des Krieges in einem französischen Internat.
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und lebte den Rest des Krieges in einem französischen Internat.
He was reunited with his mother in 1939 and lived out the rest of the war in a French boarding school.
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und lebte den Rest des Krieges in einem französischen Internat
He was reunited with his mother in 1939 and lived the rest of the war in a French boarding school
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und verbrachte den Rest des Krieges in einem französischen Internat
He was reunited with his mother in 1939 and spent the rest of the war in a French boarding school
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und lebte den Rest des Krieges in einem französischen Internat.
Alternativen können nicht geladen werden
Erneut versuchen
Er wurde 1939 mit seiner Mutter wiedervereint und lebte den Rest des Krieges in einem französischen Internat.
(Bearbeitet)Original wiederherstellen
Mithilfe deines Beitrags wird die Übersetzungsqualität verbessert. Möglicherweise ist er (anonymisiert) für andere Nutzerinnen und Nutzer sichtbar. Weitere Informationen
Wird geladen…
Diese Übersetzung bewerten
Mit deinem Feedback können wir das Produkt weiter verbessern
Diese Übersetzung teilen
Feedback geben

Dokumentübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu

Drag-and-drop

Oder wähle eine Datei aus
Unterstützte Dateitypen: DOCX, PDF, PPTX, XLSX. Weitere Informationen
Datei hier ablegen
Feedback geben

Websiteübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Wird übersetzt
Feedback geben

Bildübersetzung

Sprache erkennen
Deutsch
Ausgangssprache
Sprache erkennen
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu
Zielsprache
Alle Sprachen
Abchasisch
Aceh
Acholi
Afar
Afrikaans
Albanisch
Alur
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Awadhi
Awarisch
Aymara
Balinesisch
Bambara
Baoulé
Baschkirisch
Baskisch
Belarussisch
Belutschi
Bemba
Bengalisch
Betawi
Bhojpuri
Bikol
Birmanisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burjatisch
Cebuano
Chamorro
Chichewa
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Chuukesisch
Dänisch
Dari
Deutsch
Dhivehi
Dinka
Dioula
Dogri
Dombe
Dzongkha
Englisch
Esperanto
Estnisch
Ewe
Färöisch
Fidschianisch
Filipino
Finnisch
Fon
Französisch
Französisch (Kanada)
Friesisch
Fulfulde
Furlanisch
Ga
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haitianisch
Hakha Chin
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hiligaynon
Hindi
Hmong
Iban
Igbo
Ilokano
Indonesisch
Inuktitut (lat. Alphabet)
Inuktut (Silbenschrift)
Irisch
Isländisch
Italienisch
Jakutisch
Jamaikanisches Kreolisch
Japanisch
Javanisch
Jiddisch
Jingpo
Kalaallisut
Kannada
Kantonesisch
Kanuri
Kapampangan
Karo-Batak
Kasachisch
Katalanisch
Kekchí
Khasi
Khmer
Kiga
Kikongo
Kinyarwanda
Kirgisisch
Kirundi
Kituba
Kokborok
Komi
Konkani
Koreanisch
Korsisch
Kreolisch (Mauritius)
Krimtatarisch (Kyrillisch)
Krimtatarisch (lat. Alphabet)
Krio
Kroatisch
Kurdisch (Kurmandschi)
Kurdisch (Sorani)
Lao
Latein
Lettgallisch
Lettisch
Ligurisch
Limburgisch
Lingala
Litauisch
Lombardisch
Luganda
Luo
Luxemburgisch
Maduresisch
Maithili
Makassar
Malagasy
Malaiisch (Jawi)
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Mam
Manx
Maori
Marathi
Marshallesisch
Marwari
Mayathan
Mazedonisch
Meitei (Manipurisch)
Minangkabauisch
Mizo
Mongolisch
N’Ko
Nahuatl (Ost-Huasteca)
Ndau
Ndebele (Süd)
Nepal Bhasa (Newari)
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Sotho
Norwegisch
Nuer
Odia (Oriya)
Okzitanisch
Oromo
Ossetisch
Pangasinensisch
Panjabi (Gurmukhi)
Panjabi (Shahmukhi)
Papiamentu
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch (Brasilien)
Portugiesisch (Portugal)
Quechua
Riograndenser Hunsrückisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Samisch (Nord)
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Santali (lat. Alphabet)
Santali (Ol Chiki)
Schlesisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Setswana
Seychellenkreol
Shan
Shona
Simalungun-Batak
Sindhi
Singhalesisch
Siswati
Sizilianisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Sundanesisch
Susu
Swahili
Tadschikisch
Tahitianisch
Tamazight
Tamazight (Tifinagh)
Tamil
Tatarisch
Telugu
Tetum
Thailändisch
Tibetisch
Tigrinya
Tiv
Toba-Batak
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tschiluba
Tschuwaschisch
Tsonga
Tulu
Tumbuka
Türkisch
Turkmenisch
Tuwinisch
Twi
Udmurtisch
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Waray-Waray
Wiesenmari
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zapotekisch
Zulu

Drag-and-drop

Oder wähle eine Datei aus
Unterstützte Dateitypen: JPG, JPEG, PNG. Weitere Informationen
Datei hier ablegen
Feedback geben
Zeichenbeschränkung: 5.000. Du kannst mithilfe der Pfeile weiter übersetzen.

Gespeichert

Verlauf

Hauptmenü
Google-Apps
Zurück zur Seitenauswahl